Häusliche Betreuung: Vorteile für Pflegebedürftige und Angehörige
Jeder Mensch wird im Laufe der Jahre älter und eingeschränkter in seinen Tätigkeitsfeldern. Die häusliche Betreuung unterstützt pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen.
Alltägliche Aufgaben wie Waschen, Essen kochen und ans Telefon gehen werden zunehmend zu einer echten Herausforderung. Womöglich treten dazu noch Krankheiten, wie beispielsweise eine Demenz, oder körperliche Einschränkungen ein, die es erschweren, alleine zuhause zu sein.
Worum handelt es sich bei einer häuslichen Betreuung?
In dieser Phase des Lebens sollten Sie auf keinen Fall alleine gelassen werden. Die häusliche Betreuung ist in diesem Fall der beste Ansprechpartner für Sie als Betroffener oder für unterstützende Angehörige.

Kennen Sie eine pflegebedürftige Person, für die eine häusliche Betreuung infrage kommt? Rufen Sie uns an unter ✆ 089/ 958 972 90.
Die häusliche Betreuung gewährleistet Ihnen kompetente und professionelle Hilfe bei der Erfüllung der alltäglichen Tätigkeiten und der körperlichen Pflege zuhause.
Für Menschen mit höherem Pflegegrad übernimmt in vielen Fällen die Krankenkasse die Pflegedienst Kosten für diese Art der Betreuung.
In erster Linie dient die häusliche Betreuung dazu, Angehörige zu entlasten und den Betroffenen das Leben zu Hause, in den eigenen vier Wänden, zu ermöglichen und zu erleichtern.
Was unterscheidet die häusliche Betreuung von der Pflege durch Angehörige oder in einer Einrichtung?
Die häusliche Betreuung ist eine sehr gute Alternative gegenüber der Unterbringung in einem Pflegeheim. Sie ermöglicht eine professionelle und gleichzeitig kompetente Betreuung der betroffenen Personen in der gewohnten Umgebung.
Dieser Fakt ermöglicht das Altwerden in Würde und im vertrauten Umfeld, wo die pflegebedürftige Person immer noch Herr der persönlichen vier Wände ist. In einer Einrichtung hingegen sieht sich die betroffene Person damit konfrontiert, aus ihrem vertrauten Umfeld herausgerissen zu werden und auf zahlreiche fremde Menschen zu treffen.
Sie fühlt sich womöglich nicht wohl in dieser neuen Situation und es besteht die Gefahr, dass der Mensch mit der Zeit sehr unglücklich mit dem Wohnzustand wird.
Viele ältere Menschen sehnen sich nach dem Gefühl des Zuhausseins, auch wenn sie nicht mehr allen anfallenden Aufgaben gerecht werden können. Deshalb bietet sich eine häuslichen Betreuung an, die die dafür benötigte Unterstützung im gewohnten Umfeld bietet.
Worin liegen die Vorteile der häuslichen Betreuung?
Hier haben wir ein paar der Vorteile für die häusliche Betreuung zusammengefasst:
- Wohnen in den eigenen 4 Wänden
- Familiäres Umfeld
- Kompetente und professionelle Betreuung
- Intensive Pflege
- Individuelle Beratung und Betreuung
- Feste Bezugspersonen
Diese Fakten treffen die Vorteile einer häuslichen Betreuung sehr gut. Gerade die intensivere, individuellere Pflege, die durch die Betreuung nur einer festen Bezugsperson gewährleistet wird, ist dabei hoch anzupreisen.
In Pflegeheimen haben die Betreuer oft nicht viel Zeit für die einzelnen Patienten, da Sie alle gleichzeitig beschäftigen und verpflegen müssen. Das ist bei der häuslichen Pflege komplett anders, weil sich hier feste Bezugspersonen auf eine Person konzentrieren können.
Was den meisten Betroffenen und auch den Familienangehörigen jedoch am besten gefällt, ist die Erhaltung des familiären Umfelds und die Möglichkeit zur direkten und unkomplizierten Beratung und Betreuung.
Wie kann mich ein ambulanter Pflegedienst bei der Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen unterstützen?
Die häusliche Betreuung kann angehörige Personen von Pflegebedürftigen in vielerlei Hinsicht unterstützen. Gerade Angehörige, welche beruflich oder im Alltag sehr eingespannt sind, können diese Hilfe sehr gut gebrauchen.
Der ambulante Pflegedienst übernimmt alltägliche Tätigkeiten wie Kochen, die Betreuung und Beschäftigung der pflegebedürftigen Person sowie das Waschen der Wäsche und das Aufräumen der Wohnung. Außerdem ist die betreuende Person auch Ansprechpartner für persönliche Belange der pflegebedürftigen Person.
Dies ermöglicht es den Angehörigen, auch nach dem Alltagsstress noch etwas Zeit für sich zu haben und die pflegebedürftige Person trotzdem im eigenen Haushalt behalten zu können.
Haben auch Sie eine pflegebedürftige Person in der Familie oder in Bekanntenkreis? Dann zögern Sie nicht länger und engagieren Sie eine professionelle und zuverlässige häusliche Betreuung. Rufen Sie uns an unter ✆ 089/ 958 972 90 oder schreiben Sie uns eine Mail an info@aktiv-dahoam.de.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Bildquellennachweis: juefraphoto – fotolia.com.